Fahrzeug-Steckbrief
QUANT e-Sportlimousine


Allgemeine Daten

Hersteller:QUANT
Typ:BEV
Status:Prototyp
Modelljahr:2014
Sitzplätze:2 Stück

Preis & Kosten

Kaufpreis:nicht bekannt

Theoretische Betriebskosten

Stromkosten für 100 km:5,60 EUR/100km (bei 28 Ct./kWh)
Theoretische Fahrstrecke für 50 Euro:893 km



Verbrauch & Reichweite

Verbrauch

Verbrauch (Werksangabe):20,0 kWh/100km

Reichweite

NEFZ-Reichweite (elektrisch):600 km

Geschwindigkeit

Beschleunigung (0-100 km/h):2,8 s
Höchstgeschwindigkeit (elektrisch):380 km/h

Antrieb

Elektromotor

Motor:Drehstrom-Asynchronmotoren
Nennleistung:480 kW (653 PS)
Max. Drehmoment:2900 Nm

Besondere Merkmale

  • Allradantrieb über 4 Drehstrom-Asynchronmotoren, Torque-Vectoring zur optimalen Verteilung der Antriebsmomente
  • Zwei Double Wing-Safety-Türen
  • Karosserie-Bauart: Monocoque
  • Der nanoFLOWCELL Akku (auch Flusszellenantrieb genannt) arbeitet nach dem Prinzip der Redox-Flow-Batterie (RFB). Die Reaktionspartner der Batterie werden in flüssiger Form getrennt in zwei Tanks gespeichert.
  • Alle Angaben zum nanoFLOWCELL Antrieb sind mit Vorsicht zu genießen, da bisher keine unabhängige Prüfung der Funktionsfähigkeit und der tatsächlichen Leistung bzw. Kapazität stattgefunden hat.

Abmessungen, Gewicht & Volumen

Höhe x Breite x Länge:1.350 x 2.200 x 5.250 mm
Leergewicht:2.300 kg

Erfahrungsberichte

Noch kein Erfahrungsbericht vorhanden? Sie fahren selbst ein Elektroauto und möchten einem großen Publikum von Ihren Erfahrungen berichten?
Unser Blog ist offen für hochwertige Gastbeiträge. Wenden Sie sich einfach an supporte-stations.de!



© e-Stations.de 2012-2025 | Alle Rechte vorbehalten | Alle Angaben ohne Gewähr